Eine Überschwemmung im Keller ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch teuer zu beheben sein. Es kann sein, dass Sie Ihren Keller überfluten lassen müssen, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es stark geregnet oder geschneit hat. Das gilt vor allem, wenn Sie ein Haus besitzen, das vor den 1960er Jahren gebaut wurde. Der Grund dafür ist, dass ältere Häuser oft über Keller verfügen, die für den Abfluss von Wasser aus dem Boden ausgelegt sind. Bei neueren Häusern, die seit den 1960er Jahren gebaut wurden, sind die Keller jedoch so konzipiert, dass sie Wasser vom Dach und nicht vom Boden aufnehmen können. Wenn Sie ein Haus mit einem Keller haben, ist es wichtig, diesen jedes Jahr von einem Fachmann inspizieren zu lassen, um sicherzustellen, dass er sicher und geschützt ist.
Wenn Ihr Keller überflutet wurde, müssen Sie ihn möglicherweise reparieren lassen, damit er nicht wieder überflutet wird. Je nach Ausmaß des Schadens an Ihrem Keller stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Möglicherweise müssen Sie die Wände reparieren lassen oder sie verstärken. In manchen Fällen müssen Sie eine neue Trockenbauwand einbauen lassen, um zukünftige Überschwemmungen zu verhindern. Möglicherweise muss auch der Bodenbelag repariert oder ausgetauscht werden. Unter Umständen muss sogar der gesamte Keller neu gemacht werden. Das hängt ganz davon ab, wie stark die Schäden im Keller Ihres Hauses sind und wie schnell eine flachsaugende Schmutzwasserpumpe zum Einsatz kam.
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren Keller überfluten zu lassen, sollten Sie ihn unbedingt von einem professionellen Bauunternehmer inspizieren lassen. Möglicherweise möchten Sie den Keller auch von einem Statiker untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass er den Bauvorschriften entspricht. Der Grund dafür ist, dass Kellerräume häufiger überflutet werden als andere Teile Ihres Hauses. Sie sollten sich vergewissern, dass der Keller sicher und geschützt ist.
Quellen: