Welche Lebensmittel können zur Gesunderhaltung der Augen beitragen?

Welche Lebensmittel können zur Gesunderhaltung der Augen beitragen?

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an die Gesundheit Ihrer Augen denken? Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, denken Sie wahrscheinlich an das Tragen von Brillen, Blaulicht Brillen oder Kontaktlinsen. Neben Brillen und Kontaktlinsen gibt es jedoch noch viele andere Faktoren, die Ihre Sehkraft beeinflussen. Einer dieser Faktoren ist Ihre Ernährung. Manche Menschen glauben sogar, dass ihre Ernährung eine wichtige Rolle für die Gesundheit ihrer Augen spielt. Hier sind einige Lebensmittel, die dazu beitragen können, dass Ihre Augen stark und gesund bleiben.

o Fisch – Fisch ist eine hervorragende Proteinquelle, die für die Gesundheit der Augen wichtig ist. Fisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Sehkraft unerlässlich sind. Omega-3-Fettsäuren tragen auch zur Vorbeugung gegen trockene Augen und Katarakte bei.

o Blattgemüse – Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, Kohlrabi und Kohlrabi sind reich an Antioxidantien. Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die die Augen schädigen können. Antioxidantien tragen auch dazu bei, die Unversehrtheit der Zellen in den Augen zu erhalten, was für die Erhaltung einer gesunden Sehkraft sehr wichtig ist.

o Beeren – Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Dies hilft, Schäden an den Zellen in den Augen zu verhindern.

o Nüsse und Samen – Nüsse und Samen wie Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne und Leinsamen enthalten einen hohen Anteil an Vitamin E, das für die Gesundheit der Augen wichtig ist. Vitamin E trägt auch zum Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration (AMD) bei.

o Olivenöl – Olivenöl enthält Ölsäure, die zu den einfach ungesättigten Fetten zählt. Einfach ungesättigte Fette tragen zum Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration und Katarakten bei.
o Avocado – Avocado enthält Lutein, ein Antioxidans, das zum Schutz vor altersbedingten Augenerkrankungen beiträgt.

o Tomaten – Tomaten enthalten Lycopin, ein Antioxidans, das zur Vorbeugung von Makuladegeneration und Katarakt sowie von altersbedingten Makuladegenerationskrankheiten beiträgt.

o Soja – Soja enthält Isoflavone, die Phytoöstrogene sind. Diese Phytoöstrogene tragen dazu bei, das Risiko von Katarakten und Makuladegenerationen zu verringern.

o Obst – Früchte wie Aprikosen, Mangos, Pflaumen, Birnen, Orangen und Grapefruits enthalten Carotinoide. Carotinoide sind Antioxidantien, die zum Schutz vor Makuladegeneration beitragen.
o Grüner Tee – Grüner Tee enthält Catechine, die als Antioxidantien zum Schutz vor Katarakten und Makuladegeneration beitragen.

o Zartbitterschokolade – Zartbitterschokolade enthält Phenolverbindungen, die Entzündungen hemmen und das Risiko einer Makuladegeneration verringern können.